PICKNICK-Bremen
Jens Emigholz GmbH
Utbremer-Str. 67
(vormals Utbremer-Str. 43)
28217 Bremen
Tel. 0160 - 909 709 52
info@picknick-bremen.de
Montags-Freitags
Kernzeiten 10:00 - 16.00 Uhr
ansonsten nur nach Absprache
Wir sind auch auf Facebook
mit der Gruppe
"Picknick-Bremen"
|
 |

Wir planen und arangieren
erlebnisreiche
OutDoor-Veranstaltungen
für Gruppen und Unternehmen

... und wenn es passt, krönen wir Ihre
Veranstaltung auch mit einem leckeren OutDoor-Picknick!
Unsere Zielgruppen sind:
Unternehmen und
deren Abteilungen, Praxen, Institute, jegliche "Gruppen", etc.
Wir bieten u.a.
die folgenden Inhalte zu bestimmten Anlässen:
-
Seminare:
wie z.B.:
Wissensvermittlung, Zeitmanagement, Büro-Organisation,
Kreativitaets-Techniken, usw.
-
sonstige
Veranstaltungen:
wie z.B.:
Betriebs-Zusammenlegungen, Mitarbeiter-Kommunikation (intern + extern),
Marketing-Strategien,
Produkteinführungen, Jubiläen, Betriebsfeste, usw.

Fordern Sie uns und nehmen Sie Kontakt
mit uns auf.
Das erste Briefing von 30 Minuten Dauer
ist kostenfrei und dient uns für die ersten Grobkonzepte, ganz
individuell auf Sie und den Anlass zugeschnitten.
Mehr Informationen zu
OutDoor-Veranstaltungen erhalten Sie unter
http://www.phantastische-momente.de/wDeutsch/
Ansonsten gibt es bei uns auch reine PICKNIK-Veranstaltung für
Gruppen und Unternehmen!
Wir vermieten Picknick-Zubehör und füllen die
Weidenkörbe mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken!
Mehr aktuelle Angebote zu reinen PICKNICK-Veranstaltungen finden
Sie unter
im linken Menü-Bereich!
Und hier ist er,
unser Picknick-Fachberater
Greg McKinsley!
Wir haben den irischen Kultur-Wissenschaftler, Greg McKinsley (84 Jahre "jung") als Berater gewinnen können! Er ist eine wahre Koryphäe in Sachen "Picknick-Kultur" und er hat schon im Jahre 1956 in seinem Standardwerk
"Why Picnic?"
folgendes festgestellt:
"Eine Picknick-Veranstaltung ist für Geist und Organismus der Teilnehmer jeden Alters höchst gesund und förderlich, weil:
-
es meist ein Ausflug ist, wirkt allein schon der Standort-Wechsel sehr beruhigend,
-
die Gesamt-Situation der Ent-Schleunigung dient,
-
es meist im Grünen stattfindet, da ist allein schon die Umgebungsfarbe höchst beruhigend,
-
es in einer höchst kommunikativen Zusammenkunft mit mehreren Personen stattfindet,
-
es zusammen mit dem Genuss köstlicher Speisen, vielleicht auch gemeinsamer sportlicher Betätigung stattfindet. entsteht eine hohe und soziale Interdependenz!"
Gerade heute beschäftigen sich Stadt-Soziologen und Metropolen-Forscher mit der überraschenden Renaissance dieses alten Freizeit-Kulturgutes.
Die Fachleute titulieren diese stetige Bewegung der
letzten 20 Jahre als "wachsende Mediterranisierung
der Innenstädte" in Deutschland.
Die steigende Anzahl und Benutzung von Straßen-Cafes und Restaurants mit Außenplätzen, aber auch die zunehmende Nutzung von öffentlichen Grünflächen für Picknicks und sportliche Betätigungen sprechen da eine eindeutige Sprache!
Ein Beispiel dafür in Bremen ist sicherlich der Bau der Weserpromenade "die Schlachte", geplant 1995 und umgesetzt zur EXPO im Jahre 2000.
Diese Ansammlung von zahreichen "Bier-Gärten" direkt an der Weser zählt inzwischen zu einer der erfolgreichsten Freizeit-Metropolen in Bremen!"
gez. Greg McKinsley
|
|
Greg erzählt,
was es Neues gibt!
Unsere Homepage ist wieder gewachsen und
wenn Sie Lust haben, schauen Sie rein, speziell auf unsere VIDEO-Seite!!

Picknick-Bremen zusammen mit der TV-Köchin Barbara Stadler in Buten & Binnen
(Radio-Bremen-TV) - "Der Bremer-Teller"!!
P R E S S E

Man beachtet uns zunehmend und somit ist wieder ein Artikel über uns erschienen: im Bremer WESER-KURIER und zwar am 21. Januar 2018 und speziell wird unser eBook "Das Picknick-Kompendium" besprochen.
Unser gesamtes PRESSE-ARCHIV ist über unseren ONLINE-SHOP zu erreichen, oder direkt unter diesem link direkt zu allen Artikeln.

Bremen ist DIE Lebensmittel-Genuss-Marken-Stadt,
mit Unternehmen, die Kaffee, Bier, Wein, Schokolade, Korb, Tee, Gewürze, Cornflakes, Kakao, Marmelade, Fisch, Speise-Öl, Tabak, etc. verarbeiten, oder veredeln.
Wir haben einen Bremer-Korb entwickelt, der ausnahmslos Bremer-Lebensmittel enthält.
Wollen Sie mal in den Korb schauen, also quasi das "Bremer-Handtuch" oben anlupfen?
|
|